Domain rnli.de kaufen?

Produkt zum Begriff Paracetamol:


  • Paracetamol
    Paracetamol

    Anwendung & Indikation Leichte bis mäßig starke Schmerzen, wie: Kopfschmerzen Regelschmerzen Zahnschmerzen Fieber

    Preis: 2.83 € | Versand*: 3.95 €
  • Paracetamol ratiopharm 125mg
    Paracetamol ratiopharm 125mg

    Anwendungsgebiet von Paracetamol ratiopharm 125mgParacetamol ratiopharm 125mg wird angewendet bei leichten bis mäßig starken Schmerzen und bei Fieber. Paracetamol ratiopharm 125mg ist geeignet für Kinder von 6 Monaten bis 2 Jahre mit einem Körpergewicht zwischen 7-12 kg. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten125 mg ParacetamolHartfett Hilfstoff (+)Polyoxyethylen (40) monostearat Hilfstoff (+)Silicium dioxid, hochdispers Hilfstoff (+)GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der oben genannten Inhaltsstoffe sowie: in der Schwangerschaft/Stillzeit Kindern unter 6 Monaten Lebererkrankungen Meulengracht-Krankheit Nierenerkrankungen sollte Paracetamol ratiopharm 125mg nicht angewendet werden.DosierungWenden Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.Die Dosierung richtet sich nach den folgenden Angaben. Paracetamol wird in Abhängigkeit von Körpergewicht und Alter dosiert, in der Regel mit 10 bis 15 mg/kg Körpergewicht als Einzeldosis, bis maximal 60 mg/kg Körpergewicht als Tagesgesamtdosis.Das jeweilige Dosierungsintervall richtet sich nach der Symptomatik und der maximalen Tagesgesamtdosis. Es sollte 6 Stunden nicht unterschreiten.Bei Beschwerden, die länger als 3 Tage anhalten, sollte ein Arzt aufgesucht werden.Körpergewicht bzw. Alter: 7 kg - 8 kg; 6 - 9 MonateEinzeldosis in Anzahl der Zäpfchen (entsprechende Paracetamoldosis): 1 Zäpfchen (entsprechend 125 mg Paracetamol)Maximale Tagesdosis (24 Stunden) in Anzahl der Zäpfchen (entsprechende Paracetamoldosis): 3 Zäpfchen (entsprechend 375 mg Paracetamol)Körpergewicht bzw. Alter: 9 kg - 12 kg; 9 Monate - 2 JahreEinzeldosis in Anzahl der Zäpfchen (entsprechende Paracetamoldosis): 1 Zäpfchen (entsprechend 125 mg Paracetamol)Maximale Tagesdosis (24 Stunden) in Anzahl der Zäpfchen (entsprechende Paracetamoldosis): 4 Zäpfchen (entspre

    Preis: 1.55 € | Versand*: 3.99 €
  • Paracetamol ratiopharm 500mg
    Paracetamol ratiopharm 500mg

    Anwendungsgebiet von Paracetamol ratiopharm 500mgDieses Präparat ist ein schmerzstillendes und fiebersenkendes Arzneimittel (Analgetikum und Antipyretikum).Es wird angewendet zur Behandlung folgender Beschwerdenleichte bis mäßig starke Schmerzen wie Kopfschmerzen, Zahnschmerzen und Regelschmerzen,Fieber.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten500 mg ParacetamolAdipinsäure Hilfstoff (+)Citronensäure, wasserfrei Hilfstoff (+)Lactose Hilfstoff (+)Natrium hydrogencarbonat Hilfstoff (+)Povidon Hilfstoff (+)Saccharin, Natriumsalz Hilfstoff (+)Sorbitol Hilfstoff (+)Zitronen Aroma Hilfstoff (+)GegenanzeigenDieses Arzneimittel darf nicht eingenommen werdenwenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Paracetamol oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind,wenn Sie an einer schweren Beeinträchtigung der Leberfunktion leiden.DosierungNehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach der Anweisung ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicherDie Dosierung richtet sich nach den Angaben in der nachfolgenden Tabelle. Paracetamol wird in Abhängigkeit von Körpergewicht (KG) und Alter dosiert, in der Regel mit 10 bis 15 mg/kg KG als Einzeldosis, bis maximal 60 mg/kg KG als Tagesgesamtdosis.Das jeweilige Dosierungsintervall richtet sich nach der Art Ihrer Beschwerden und der maximalen Tagesgesamtdosis. Es sollte 6 Stunden nicht unterschreiten. Das bedeutet, dass Sie das Arzneimittel höchstens 4-mal täglich einnehmen dürfen.Bei Beschwerden, die länger als 3 Tage anhalten, sollte ein Arzt aufgesucht werden.Körpergewicht bzw. Alter: 33 kg - 43 kg; Kinder: 11 - 12 JahreEinzeldosis in Anzahl der Brausetabletten: 1 Brausetablette (entsprechend 500 mg Paracetamol)max. Tagesdosis (24 Stunden) in Anzahl der Brausetabletten: 4 Brausetabletten (entsprechend 2000 mg Paracetamol)Körpergewicht bzw. Alter: ab 43 kg: Jugendliche ab 12 Jahre und ErwachseneEinzeldosis in Anzahl der Brausetabletten: 1 - 2 Brausetabletten (entsprechen

    Preis: 2.79 € | Versand*: 3.99 €
  • Paracetamol ratiopharm 1000mg
    Paracetamol ratiopharm 1000mg

    Anwendungsgebiet von Paracetamol ratiopharm 1000mgParacetamol ratiopharm 1000mg werden bei leichten bis mäßig starken Schmerzen und bei Fieber angewendet.Wirkungsweise von Paracetamol ratiopharm 1000mgDer in Paracetamol ratiopharm 1000mg enthaltene Wirkstoff Paracetamol besitzt einen schmerzstillenden und fiebersenkenden Effekt, der von Gehirn und Rückenmark ausgeht. Paracetamol besitzt im Unterschied zu anderen Schmerzmitteln wie Acetylsalicylsäure oder Ibuprofen keine entzündungshemmende Wirkung.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten1 Tablette enthält als wirksamen Bestandteil: 1000 mg Paracetamol als sonstige Bestandteile: Polyvidon, Croscarmellose-Natrium, Maisstärke, mikrokristalline Cellulose, Magnesiumstearat, hochdisperses Siliciumdioxid, Talkum GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht verwendet werden. Es sollte ebenfalls nicht angewendet werden in der Schwangerschaft und Stillzeit. Für Kinder und Jugendliche im Alter von 15 Jahren oder jünger stehen andere geeignetere Stärken und Darreichungsformen zur Verfügung.DosierungÜberschreiten der maximalen Tagesdosis sollte keinesfalls erfolgen. Dosierempfehlung: Jugendliche ab 16 Jahren und Erwachsene über 50 kg: 500-1000 mg Paracetamol als Einzeldosis, 60 mg/kg KG, aber nicht mehr als 3000 mg (3 Tabletten) Paracetamol als maximale Tagesdosis (24 Std.) Kinder und Jugendliche mit geringem Körpergewicht Diese Formulierung eignet sich nicht für Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren bzw. einem Körpergewicht unter 50 kg, weil die Dosisstärke für diese Patientengruppe nicht geeignet ist. Für diese Patientengruppe stehen andere Stärken und Darreichungsformen zur Verfügung.Einnahme- Tabletten unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit einnehmen.- Die Einnahme nach den Mahlzeiten kann zu einem verzögerten Wirkungseintritt führen.PatientenhinweiseParaceta

    Preis: 2.77 € | Versand*: 4.99 €
  • Ist Paracetamol wirklich gefährlich?

    Ist Paracetamol wirklich gefährlich? Es kann bei übermäßiger Einnahme zu Leberschäden führen. Es ist wichtig, die empfohlene Dosierung nicht zu überschreiten und Paracetamol nicht zusammen mit Alkohol einzunehmen. Personen mit Lebererkrankungen oder Alkoholproblemen sollten besonders vorsichtig sein. Es ist ratsam, vor der Einnahme von Paracetamol einen Arzt oder Apotheker zu konsultieren, um mögliche Risiken zu besprechen. In der Regel ist Paracetamol jedoch ein sicheres und wirksames Schmerzmittel, wenn es ordnungsgemäß angewendet wird.

  • Welcher Wirkstoff ist in Paracetamol?

    Welcher Wirkstoff ist in Paracetamol? Paracetamol ist der Wirkstoff, der in dem gleichnamigen Schmerzmittel enthalten ist. Es handelt sich um einen schmerzstillenden und fiebersenkenden Wirkstoff, der häufig zur Linderung von leichten bis mäßig starken Schmerzen eingesetzt wird. Paracetamol ist auch in vielen Kombinationspräparaten enthalten, die zur Behandlung verschiedener Beschwerden verwendet werden. Es ist wichtig, die empfohlene Dosierung nicht zu überschreiten, da eine Überdosierung zu schwerwiegenden gesundheitlichen Problemen führen kann.

  • Kann ein Hund Paracetamol bekommen?

    Kann ein Hund Paracetamol bekommen? Es wird dringend davon abgeraten, Hunden Paracetamol zu geben, da es für sie giftig sein kann. Hunde können Paracetamol nicht so effektiv wie Menschen verstoffwechseln, was zu schweren Nebenwirkungen wie Leberschäden, Magen-Darm-Problemen und sogar zum Tod führen kann. Es ist wichtig, dass Tierhalter nur Medikamente verwenden, die speziell für Hunde zugelassen sind und die Dosierung immer mit einem Tierarzt absprechen. Wenn ein Hund versehentlich Paracetamol eingenommen hat, sollte sofort ein Tierarzt aufgesucht werden.

  • Wie schnell wirkt Paracetamol 500?

    Paracetamol 500 ist ein schmerzlinderndes und fiebersenkendes Medikament, das üblicherweise innerhalb von 30 Minuten bis einer Stunde nach der Einnahme wirkt. Die Wirkungsdauer kann je nach individueller Reaktion und Stoffwechselgeschwindigkeit variieren. Es wird empfohlen, die maximale Tagesdosis nicht zu überschreiten, um mögliche Nebenwirkungen zu vermeiden. Bei akuten Schmerzen oder Fieber sollte die Einnahme von Paracetamol 500 jedoch nicht länger als ein bis zwei Tage erfolgen, ohne ärztlichen Rat einzuholen. Es ist wichtig, die Packungsbeilage zu lesen und gegebenenfalls einen Arzt oder Apotheker zu konsultieren, um die richtige Dosierung und Anwendungsdauer zu klären.

Ähnliche Suchbegriffe für Paracetamol:


  • Paracetamol ratiopharm 75mg
    Paracetamol ratiopharm 75mg

    Anwendungsgebiet von Paracetamol ratiopharm 75mgParacetamol ratiopharm 75mg lindern Schmerzen und senken Fieber.Wirkungsweise von Paracetamol ratiopharm 75mgMit Paracetamol ratiopharm 75mg können Sie mittlere bis leichte Schmerzen bekämpfen und Fieber senken. Dabei ist Paracetamol ratiopharm 75mg bereits für die Kleinsten geeignet. Kinder von sechs Monaten bis zwei Jahren, sowie auch Säuglinge ab 3 kg können mit Paracetamol ratiopharm 75mg behandelt werden. Die Anwendung von Paracetamol ratiopharm 75mg als Zäpfchen ist besonders einfach und sicher für Kinder und Kleinkinder. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten1 Zäpfchen von Paracetamol ratiopharm 75mg enthält: 75 mg Paracetamol Weitere Bestandteile von Paracetamol ratiopharm 75mg: Hartfett; Macrogolstearat 2000 (Typ I) GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden. Bei einer schweren Leberfunktionsstörung darf das Produkt nicht verwendet werden. DosierungAnwendungsempfehlung von Paracetamol ratiopharm 75mg: Kinder unter drei Monaten können von Paracetamol ratiopharm 75mg bei Bedarf ein Zäpfchen alle 8 bis 12 Stunden (3-4 kg) oder ein Zäpfchen alle 6 bis 8 Stunden (4-5 kg) bekommen. Kinder über drei Monate können alle 6 bis 8 Stunden (4 kg) oder alle 6 Stunden (5-6 kg) ein Zäpfchen bekommen. Um eine Überdosierung zu vermeiden, sollte diese angegebene Dosis nicht überschritten werden. zur Verbesserung der Gleitfähigkeit des Zäpfchens beim Einführen, kann dieses zuvor in der Hand erwärmt werden oder kurz in heißes Wasser getaucht werden. EinnahmeZur rektalen Anwendung.Die Zäpfchen werden möglichst nach dem Stuhlgang tief in den After eingeführt. Zur Verbesserung der Gleitfähigkeit evtl. Zäpfchen in der Hand erwärmen oder kurz in warmes Wasser tauchen.PatientenhinweiseWarnhinweise und VorsichtsmaßnahmenBitte sprechen Sie mit Ihrem Arz

    Preis: 2.68 € | Versand*: 3.99 €
  • Paracetamol dura 500mg
    Paracetamol dura 500mg

    Anwendungsgebiet von Paracetamol dura 500mgDas Präparat ist ein schmerzstillendes, fiebersenkendes Arzneimittel (Analgetikum und Antipyretikum).Die Tabletten werden angewendet zur symptomatischen Behandlung von leichten bis mäßig starken Schmerzen und/oder von Fieber.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten500 mg ParacetamolCarboxymethylstärke, Natriumsalz Typ A Hilfstoff (+)Maisstärke Hilfstoff (+)Povidon Hilfstoff (+)Silicium dioxid, gefällt Hilfstoff (+)Stearinsäure Hilfstoff (+)Talkum Hilfstoff (+)1 mmol Gesamt Natrium Ion Hilfstoff (+)Gesamt Natrium Ion Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht eingenommen werden wenn Sie allergisch gegen Paracetamol oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sindDosierungNehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.Dosierung Dieses Arzneimittel sollte in der niedrigsten schmerzkontrollierenden Dosis über den kürzestmöglichen Zeitraum angewendet werden.Die Dosierung richtet sich nach den Angaben in der nachfolgenden Tabelle. Die angegebene Anzahl der Tabletten gilt nur für Patienten, die keine anderen Paracetamol-haltigen Arzneimittel erhalten.Paracetamol wird in Abhängigkeit von Körpergewicht und Alter dosiert, in der Regel mit 10 bis 15 mg/kg Körpergewicht als Einzeldosis bis maximal 60 mg/kg Körpergewicht bzw. bis zu einem Maximum von 8 Tabletten pro Tag (entsprechend 4000 mg Paracetamol als Tagesgesamtdosis).Die maximale Tagesdosis darf nicht überschritten werden.Das jeweilige Dosierungsintervall richtet sich nach den Beschwerden und der maximalen Tagesgesamtdosis. Der zeitliche Abstand zwischen zwei Anwendungen muss mindestens 6 Stunden betragen.Wenden Sie das Präparat ohne ärztlichen oder zahnärztlichen Rat nicht länger als 3 Tage an.Körpergewicht bzw. Alter 17 - 25 kg (Kinder: 4 - 8 Jahre) Einzeldosis: 1⁄2 Tabl

    Preis: 1.59 € | Versand*: 3.99 €
  • Paracetamol ratiopharm 125mg
    Paracetamol ratiopharm 125mg

    Anwendungsgebiet von Paracetamol ratiopharm 125mgParacetamol ratiopharm 125mg wird angewendet bei leichten bis mäßig starken Schmerzen und bei Fieber. Paracetamol ratiopharm 125mg ist geeignet für Kinder von 6 Monaten bis 2 Jahre mit einem Körpergewicht zwischen 7-12 kg. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten125 mg ParacetamolHartfett Hilfstoff (+)Polyoxyethylen (40) monostearat Hilfstoff (+)Silicium dioxid, hochdispers Hilfstoff (+)GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der oben genannten Inhaltsstoffe sowie: in der Schwangerschaft/Stillzeit Kindern unter 6 Monaten Lebererkrankungen Meulengracht-Krankheit Nierenerkrankungen sollte Paracetamol ratiopharm 125mg nicht angewendet werden.DosierungWenden Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.Die Dosierung richtet sich nach den folgenden Angaben. Paracetamol wird in Abhängigkeit von Körpergewicht und Alter dosiert, in der Regel mit 10 bis 15 mg/kg Körpergewicht als Einzeldosis, bis maximal 60 mg/kg Körpergewicht als Tagesgesamtdosis.Das jeweilige Dosierungsintervall richtet sich nach der Symptomatik und der maximalen Tagesgesamtdosis. Es sollte 6 Stunden nicht unterschreiten.Bei Beschwerden, die länger als 3 Tage anhalten, sollte ein Arzt aufgesucht werden.Körpergewicht bzw. Alter: 7 kg - 8 kg; 6 - 9 MonateEinzeldosis in Anzahl der Zäpfchen (entsprechende Paracetamoldosis): 1 Zäpfchen (entsprechend 125 mg Paracetamol)Maximale Tagesdosis (24 Stunden) in Anzahl der Zäpfchen (entsprechende Paracetamoldosis): 3 Zäpfchen (entsprechend 375 mg Paracetamol)Körpergewicht bzw. Alter: 9 kg - 12 kg; 9 Monate - 2 JahreEinzeldosis in Anzahl der Zäpfchen (entsprechende Paracetamoldosis): 1 Zäpfchen (entsprechend 125 mg Paracetamol)Maximale Tagesdosis (24 Stunden) in Anzahl der Zäpfchen (entsprechende Paracetamoldosis): 4 Zäpfchen (entspre

    Preis: 2.17 € | Versand*: 4.99 €
  • Paracetamol HEUMANN 500mg
    Paracetamol HEUMANN 500mg

    Anwendung & Indikation Leichte bis mäßig starke Schmerzen, wie: Kopfschmerzen Regelschmerzen Zahnschmerzen Fieber

    Preis: 1.45 € | Versand*: 3.95 €
  • Ist Paracetamol 500 mg verschreibungspflichtig?

    Ist Paracetamol 500 mg verschreibungspflichtig? Nein, Paracetamol 500 mg ist in vielen Ländern rezeptfrei erhältlich und kann ohne ärztliche Verschreibung in Apotheken oder Drogerien gekauft werden. Es wird häufig zur Schmerzlinderung und Fiebersenkung eingesetzt. Es ist jedoch wichtig, die empfohlene Dosierung nicht zu überschreiten, da eine Überdosierung zu Leberschäden führen kann. Es ist ratsam, vor der Einnahme von Paracetamol mit einem Arzt oder Apotheker zu sprechen, insbesondere wenn bereits andere Medikamente eingenommen werden oder bestimmte gesundheitliche Probleme vorliegen.

  • Wie viele Tage Paracetamol einnehmen?

    Wie viele Tage Paracetamol eingenommen werden sollten, hängt von der Ursache der Schmerzen oder des Fiebers ab. Im Allgemeinen wird empfohlen, Paracetamol nicht länger als 3-5 Tage hintereinander einzunehmen, es sei denn, ein Arzt hat etwas anderes empfohlen. Eine längere Einnahme kann zu Leberschäden führen. Es ist wichtig, die empfohlene Dosierung nicht zu überschreiten und bei anhaltenden Beschwerden einen Arzt aufzusuchen. Es ist auch wichtig, die Packungsbeilage zu lesen und bei Fragen oder Bedenken einen Arzt oder Apotheker zu konsultieren.

  • Wie oft Paracetamol bei Fieber Kleinkind?

    Wie oft Paracetamol bei Fieber Kleinkind? Es ist wichtig, die genaue Dosierung von Paracetamol gemäß den Anweisungen eines Arztes oder Apothekers zu befolgen. In der Regel kann Paracetamol alle 4-6 Stunden eingenommen werden, jedoch sollte die maximale Tagesdosis nicht überschritten werden. Bei Kleinkindern ist es besonders wichtig, die richtige Dosierung zu beachten, da eine Überdosierung schwerwiegende Folgen haben kann. Es ist ratsam, vor der Verabreichung von Paracetamol bei einem Kleinkind immer einen Arzt zu konsultieren, um sicherzustellen, dass es sicher und angemessen ist.

  • Ist Paracetamol das gleiche wie Ibuprofen?

    Ist Paracetamol das gleiche wie Ibuprofen? Nein, Paracetamol und Ibuprofen sind zwei verschiedene Arten von Schmerzmitteln. Paracetamol wirkt schmerzlindernd und fiebersenkend, während Ibuprofen zusätzlich entzündungshemmende Eigenschaften hat. Beide Medikamente können bei verschiedenen Arten von Schmerzen eingesetzt werden, aber sie haben unterschiedliche Wirkungsweisen und Nebenwirkungen. Es ist wichtig, die richtige Wahl des Medikaments je nach Art und Ursache der Schmerzen zu treffen und die empfohlene Dosierung nicht zu überschreiten.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.